Change Media Tasting mit Trends und „neuem Denken“ für das Medien-Business
Der Countdown läuft. Am 11. Juli startet Deutschlands Medienkongress Change Media Tasting in seine zweite Ausgabe. Im Mittelpunkt des eintägigen Innovations-Hotspots in Stuttgart stehen in diesem Jahr die Möglichkeiten, mit digitalen disruptiven Trends eigenes Business zu kreieren und so zum Wachstumsmotor zu machen. Ein besonderer Fokus liegt auch auf den Potentialen von morgen etwa durch das chinesische WeChat, Augmented- und Virtual Reality, Storytelling, Social Media und Influencer, innovative Plattformen und Content-Angebote. Die Change Media Tasting ist aus der TV Komm. hervorgegangen und wird von Unitymedia und der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) gefördert.
Die Medienbranche muss den größten Change in ihrer Geschichte stemmen. Wohin entwickelt sich der Markt? Wie können Ideen zum Fliegen kommen und neue Ertragsquellen liefern? Habe ich mit meinen aktuellen Business-Cases einen Fuß in der Tür? Und vor allem: Mein Digitalisierungszug beginnt zu rollen – wie können Mitarbeiter, Partner und Stakeholder mitgenommen und begeistert werden?
Der Innovationskongress Change Media Tasting legt am 11.Juli seinen Schwerpunkt auf die Chancen der Disruption und die neuen Möglichkeiten erfolgreicher Collaboration und Customer Experience. 200 Medienmanager aus ganz Deutschland stellen sich in Stuttgart der Herausforderung, noch mehr Innovationsdynamik für das digitale Business zu erzeugen. Über 30 hochkarätige Speaker von Content-Anbietern, Sendern, Medienhäusern, Plattformbetreibern, Vermarktern, Regulierern oder Kreativ-Agenturen beleuchten die Facetten der Veränderung und zeigen Insights und Best Cases. 12 minütige-Präsentationen „Tastings“ wechseln sich ab mit Fishbowl-Diskussionen und Face2Face-Interviews. „Die Change Media Tasting bietet ein Programm auf hohem Niveau und hat auch 2017 den Anspruch, neue Perspektiven auf die Trendthemen zu geben und den Drive der großartigen Kongress-Premiere vom vergangenen Jahr noch zu steigern “, erklärt Frank Apfel, Veranstalter der Change Media Tasting.
Neue Trends bei AR, WeChat und Social Media
Neu auf der Kongress-Agenda sind Trends aus dem Ausland, die in wenigen Monaten auch Deutschland und Europa verändern werden. So stehen China und die neuen Kommunikationsmöglichkeiten durch WeChat genauso im Mittelpunkt wie neue Vermarktungsformen durch Augmented Reality oder die gerade international prämierte Walking Dead-Kampagne von RTLII und Fox.
Top-Experten geben Insights
Zu den Speakern gehören aber auch Entscheider von Sky Deutschland, fischerAppelt, Funke-Mediengruppe, ARD und ZDF, Discovery, Storymaker, Motor Presse, SWR, Goldmedia, LFK, Unitymedia, IBM Deutschland, ProSiebenSat.1, Ebner Verlag, LFK, Hochschule der Medien oder Telekom Deutschland.
Konzept des Kongresses ist es auch, die Branche noch weiter zu vernetzen und Ideen für Partnerschaften und Kooperationen auch mit Newcomern und Innovatoren zu entwickeln. „So sorgt die Change Media Tasting kurz vor der Sommerpause noch einmal für neuen Schub im digitalen Business“, erklärt Frank Apfel.