Media Tasting News

28
Jan

Die dritten Tasting Talks hatten es in sich…

Gemeinsam mit Prof. Dr. Klaus Goldhammer, Nicole Agudo Berbel und KI-Experte Wolfgang Zehrt widmeten wir uns dem Thema KI in den Medien – Künstliche Intelligenz verändert unseren Blick auf die Welt.

In gewohnter Tasting Manier wurde im Zeitrahmen einer halben Stunde zunächst gespannt dem Vortrag von Prof. Dr. Goldhammer (Grüner & Geschäftsführer von Goldmedia) gelauscht, bevor es dann in die spannende Diskussionsrunde mit den Experten ging. Dabei kristallisierten sich viele Interessante Sichtweisen und Nutzungsmöglichkeiten von KI heraus. Die Key Learnings und einige Hard Facts haben wir Ihnen hier zusammengestellt:

  • Sämtliche Medienbereiche werden bereits heute durch KI disruptiert.
    Im besten – oder schlimmsten – Falle bemerken wir das gar nicht.
  • 41% der Befragten würden algorithmische
    Nachrichten den menschgemachten vorziehen.
  • 90% der Nachrichten in 2026 werden automatisch generiert sein.
    Ungefähr die Hälfte unserer Teilnehmer ist laut unserer Liveumfrage
    allerdings nicht diese Meinung!

Unsicher dagegen ist nicht, dass die Tasting Talks weitergehen – in etwa 4 Wochen melden wir uns zurück mit der nächsten Expertenrunde und einem aktuellen Thema aus der Medienbranche.

Wer sich zwischenzeitlich gerne genauer mit dem Thema „Künstliche Intelligenz“ befassen möchte, dem legen wir den Global Climate Report unseres Experten Wolfgang Zehrt ans Herz. Dieser Report erscheint ab Sommer 2020 in Zusammenarbeit mit dem renommierten Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung und wird komplett mit künstlicher Intelligenz erstellt. Das Projekt ist politisch unabhängig. Eine politische Interpretation der Daten findet nicht statt. Wer sich an diesem Projekt beteiligen möchte, wendet sich gerne an uns. Wir leiten die Anfrage dann an Wolfgang Zehrt weiter.

Abschließen möchten wir das Thema mit einem Statement unserer Expertin Nicole Agudo Berbel (Chief Distribution Officer & EVP Digital Publishing ProSiebenSat.1 Media SE): „Durch Technologien wie KI erhalten wir ein besseres Verständnis dafür, wann wer unsere Inhalte nutzt. Dadurch können wir  diese und auch die Ausspielungswege noch besser auf die Interessen unserer Zuschauer zuschneiden – etwa durch intelligente Recommendation-Engines auf unseren digitalen Plattformen. Das hat einen Mehrwert für die Zuschauer, aber auch für unsere Werbekunden. Darüber hinaus kann KI die Abläufe und Prozesse im Redaktionsalltag effizienter gestalten.“

Die Genussempfehlung zum Wochenende gab Frank Apfel, Geschäftsführer Apfel Programm Marketing, und Moderator der Tasting Talks: Riesling Trocken, Forst, 2018 von Bassermann-Jordan aus Deidesheim.