Das Kongressprogramm 2022 in chronologischer Reihenfolge

Das Programm wird stetig erweitert, bleiben Sie gespannt.
Chronologisches Kongressprogramm
Alle Tastings, Diskussionen und Talks im Tagesverlauf.
09:00 - 10:00 Uhr

Open Doors inkl. Frühstück & Registrierung

Begrüßung & Einführung zum Innovation Run

Gastgeber Frank Apfel eröffnet gemeinsam mit Dr. Angela Frank das Media Tasting und begrüßt zum Innovation Run der Themen „Nachhaltigkeit & Innovation“. Das klingt nach weichen Themen? Das war gestern,...
Read More
Dr. Angela Frank
Dr. Angela Frank
Frank Apfel

Innovation Run: Klimaneutrale Produktionen

Nachhaltigkeit wird zum harten Kriterium – auch für die Filmförderung. Wie man sie in der Praxis erfolgreich anpackt, lebt Carsten Schuffert nicht nur mit seiner eigenen TV- und Filmproduktion vor:...
Read More
Carsten Schuffert

Innovation Run: Nachhaltige Veranstaltungen

Mehr Inhalt – weniger Müll auf Messen und Events Die Messe- und Eventwirtschaft macht Spaß, aber auch unfassbar viel Müll. Dabei lassen sich Veranstaltungen umwelt- und budgetschonend komplett ohne Abfallberge...
Read More
Jens Kenserski

Innovation Run: Die Ergebnisse

Die Teilnehmer aus den beiden Innovation Runs kommen wieder zusammen und präsentieren zusammen mit den Referenten Jens Kenserski und Carsten Schuffert ihre Ergebnisse aus den Workshops.
Carsten Schuffert
Jens Kenserski
Dr. Angela Frank
Dr. Angela Frank
12:00 - 13:00 Uhr

Mittagspause & Networking

Begrüßung zum Media Tasting – Neue Allianzen

Klassische Paneldiskussionen sind selten spannend und meistens einschläfernd: Oft überbesetzt und überfrachtet, wenden sich die Zuschauer oft schon nach Minuten ihren Smartphones zu. Das Media Tasting ist anders: Nach dem...
Read More
Stefanie Haiber
Stephanie Haiber
Frank Apfel

Keynote: What’s next? Über was wir sprechen müssen, wenn wir über die Zukunft sprechen.

Mit einer Programm-Reform versucht die ARD zum Treiber der neuen Streaming-Welt zu werden, vom Nachzügler zum Innovator. Dafür geht die ARD neue Allianzen ein – etwa mit Privatsendern und Streamingplattformen...
Read More
Christine Strobl

Metaverse-what? Was steckt hinter dem Buzzword?

Das Metaversum als das nächste Kapitel für das Internet verspricht neue Erlebbarkeit von virtuellen Welten und damit großes Potential nicht nur für das soziale Miteinander, sondern auch für Lebensbereiche wie...
Read More
Marie von Stauffenberg

The Metaverse starts with…. „me“

Heute bestimmen zunehmend die Algorithmen der Sozialen Medien, wie Wirklichkeit wahrgenommen wird. Die nächste Evolutionsstufe ist das Metaverse: Es ermöglicht Medienunternehmen und Werbetreibenden, noch tiefer in die Wunsch- und Vorstellungswelt...
Read More
Lara-Louissa Genz

Face2Face Talk: Vielfältig, flexibel und auf allen Plattformen – Das Bewegtbildangebot der Zukunft.

Mit mehreren Millionen Nutzern ist Zattoo der größte TV-Streaming-Anbieter in Europa und zieht mit seinen Apps auf immer mehr Endgeräten ein. Unter anderem verbreitet Zattoo auch die Live-Inhalte von Warner...
Read More
Dr. Niklas Brambring
Stefanie Haiber
Stephanie Haiber
Alberto Horta

Fishbowl Diskussion: Vision & Content

Die Speaker aus den vorherigen Tastings und Face2Face Diskussionen kommen zusammen, um gemeinsam mit dem Publikum zu den aktuellen Themen ihrer Branche zu diskutieren. Und so laufen unsere Fishbowl-Diskussionen ab:...
Read More
Lara-Louissa Genz
Christine Strobl
Dr. Niklas Brambring
Marie von Stauffenberg
Alberto Horta

Mehr als nur Empfehlungssysteme: KI-Anwendungsgebiete im Medienumfeld

Künstliche Intelligenz erkennt Strukturen und Zusammenhänge besser als der Mensch. Aber wo steckt sie bloß, wenn man sie braucht? Die Empfehlungen Mediatheken und Streamingplattformen aufzuschlauen, wäre ein guter Anfang –...
Read More
Juri Diels

Innovation und Nachhaltigkeit in der Filmproduktion. Virtual Production und Digitale Locations.

Greenscreen war gestern: jetzt agieren Schauspieler vor digitalen Kulissen. Sie lassen nach Wunsch authentische oder fantastische Welten entstehen wirklichkeitsgetreu, natürlich beleuchtet in perfekter Perspektive und Tiefenschärfe. Das spart nicht nur...
Read More
Prof. Jan Adamczyk
Prof. Dr. Jan Fröhlich
14:30 - 15:00 Uhr

Pause & Networking

TikTok-Allianzen: Aufmerksamkeit erzeugen und gemeinsam wachsen.

TikTok ist mit über 1 Milliarde Nutzer*innen weltweit die führende Plattform für mobile Kurzvideos. In diesem kurzen Impuls erfahren Sie, wie TikTok funktioniert, wie sich TikTok von anderen Plattformen unterscheidet und was erfolgreiche Medienunternehmen auf TikTok ausmacht.
Karsten Samland

Wow! Wie ungewöhnliche Allianzen die Kreativität fördern.

Elisabeth Steib ist Teil des Animationsstudios „kurzgesagt“, das Erklärvideos zu einer Art von Kunstform erhoben hat. Mit ausgeprägten Stilwillen, Witz und Niveau erobert ihre knallbunten animierten Videos zu Fragen der...
Read More
Elisabeth Steib

Wer hat Angst vorm Krokodil? Ungewöhnliche Partnerschaften in der Medienbranche

Deutschland ist einer der größten, wichtigsten und lukrativsten Medienmärkte der Welt. Seine Player müssen sich in einem immer digitaleren, globaleren und komplexeren Marktumfeld behaupten. Das erfordert ganz neue Arten von...
Read More
Frank Giersberg

Innovationsgemeinschaften für ein wettbewerbsfähiges Europa

Das Europäische Institut für Innovation und Technologie (EIT) orchestriert Allianzen aus Industrie und Wirtschaft, die von Klimawandel über Energie bis Gesundheit die drängenden Probleme der Menschheit lösen sollen. Jetzt will...
Read More
Bernd Fesel

Fishbowl Diskussion: Kreativität & Interaktion

Die Speaker aus den vorherigen Tastings kommen zusammen, um gemeinsam mit dem Publikum zu den aktuellen Themen ihrer Branche zu diskutieren. Und so laufen unsere Fishbowl-Diskussionen ab: Im inneren Stuhlkreis...
Read More
Elisabeth Steib
Bernd Fesel
Karsten Samland
Frank Giersberg

Vom Schulfach Glück zum Unternehmensziel Wohlbefinden

„Das Schulfach Glück” will Lebenskompetenzen und Lebensgenuss vermitteln, die Persönlichkeitsentwicklung vorantreiben und Schüler physisch und psychisch unterstützen. Frank Apfel begleitet dieses Thema schon seit vielen Jahren bei und neben seiner...
Read More
Frank Apfel

Einspruch: TikTok und Instagram rechtssicher nutzen.

Die Zeit, in der Unternehmen und Agenturen sich in Sozialen Medien risikofrei austoben konnten, ist vorbei: Auch für Insta, TikTok & Co. gelten längst Spielregeln, bei der Unwissenheit nicht vor...
Read More
Dr. Lukas Mezger
16:30 - 17:00 Uhr

Pause & Networking

#UseTheNews

Nachrichtenvermeidung, Nachrichtenmüdigkeit oder der Mangel an Nachrichtenkompetenz („News Literacy“) sind neue Schlagwörter des digitalen Zeitalters. Die Fülle und ständige Verfügbarkeit von Echtzeit-Nachrichten hat – anders als erhofft – bislang nicht...
Read More
Meinolf Ellers

Interview mit Dr. Wolfgang Kreissig

Dr. Wolfgang Kreißig, Präsident der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK), spricht mit dem Medienjournalisten Dr. Jörn Krieger über die Rolle der Landesmedienanstalten als Regulierungsbehörden innerhalb der sich dynamisch verändernden Medienlandschaft....
Read More
Dr. Jörn Krieger
Dr. Wolfgang Kreißig

„Du hast die Wahl“ bei TikTok – Politik zwischen Comedy- und Tanzvideos

Die Plattform TikTok ist bekannt für Comedy- und Tanzvideos. Wie können Medienhäuser dort junge Zielgruppen mit seriösen Inhalten erreichen? Ist bei TikTok überhaupt Platz für politische Bildung? Amelie Marie Weber,...
Read More
Amelie-Marie Weber

Paneldiskussion: Wahrheit & Verantwortung

Nachrichtennutzung und Meinungsbildung erfolgen heutzutage sowohl über klassische Medien als auch über soziale Netzwerke und Plattformen im Internet. Das Panel diskutiert, wie sich Nutzerinnen und Nutzer in der digitalen Medienwelt...
Read More
Dr. Holger Paesler
Amelie-Marie Weber
Meinolf Ellers
Dr. Jörn Krieger
Dr. Wolfgang Kreißig

Ziehung des Goldenen Tickets & Verabschiedung

Wie bereits in 2021 haben alle Inhaber eines Media Tasting Tickets die Chance auf den Gewinn des GOLDENEN TICKETS. Das gewährt dem Gewinner lebenslangen freien Eintritt zu allen künftigen Media...
Read More
Stefanie Haiber
Stephanie Haiber
Dr. Wolfgang Kreißig
Dr. Angela Frank
Dr. Angela Frank
Frank Apfel

Abendveranstaltung & Networking

Am Abend erwartet die Teilnehmer ein Networking-Event in sommerlich entspannter Atmosphäre. Der Jahresempfang der LFK Baden-Württemberg lädt zum genussvollen Networking! Beim Wine Tasting mit über 100 prämierten MUNDUS VINI Siegerweinen...
Read More

Abendveranstaltung im Innenhof des „Im Wizemann“

Der Reiz des Media Tastings liegt in der Vielfalt seiner Teilnehmer: Alte Hasen treffen auf Young Professionals, TV-Macher auf Gamer, KI- und Blockchain-Experten, gestandene Unternehmer auf New Work-Vorreiter. Was alle Teilnehmer eint ist Neugier und Offenheit für neue Ideen, Kontaktfreude und Spaß am Genuss. Das macht die Freunde des Media Tastings zu einem dynamischen, kreativen Netzwerk über Branchengrenzen hinweg.

Für die Abendveranstaltung ist kein weiteres Ticket nötig. Alle Gäste des Media Tastings sind herzlichst hierzu eingeladen.

Networking & Genuss – Die Allianz beim Media Tasting

Am Abend erwartet die Teilnehmer der genussvolle Ausklang eines inspirierenden Kongresstages. Im Innenhof des „Im Wizemann“ können die Gäste bei leckerem BBQ, entspannter Live-Musik und einem sehr guten Glas Wein ins Networking gehen. Beim Wine Tasting der prämierten MUNDUS VINI Siegerweine werden höchst vergnüglich Ideen diskutiert, Kontakte geknüpft – und die Allianzen von morgen geschmiedet.

Die LFK Baden-Württemberg lädt außerdem zu ihrem Jahresempfang ein, bei dem hochrangige Vertreter aus Medienpolitik, Medienindustrie, Wirtschaft und der Kreativbranche zusammenkommen. 

Warum sollte ich dabei sein?

  • Ein Bouquet aus kurzen Vortrags- und Talkimpulsen zu aktuellen und relevanten Themen
  • Feuerwerke an Ideen, Innovationen und Input. Erleben Sie die kurzweiligen Tastings und Face2Face-Formate im lebendigen Austausch.
  • Kurz. Prägnant. Digital. Mit wegweisenden, aktuellen Themen.
  • Und wie immer zum Schluss: Eine (digitale) Weinprobe.

An wen richtet sich das Media Tasting?

Das Media Tasting richtet sich an all diejenigen, die sich weiterentwickeln wollen. Unsere Themen sprechen sowohl TV- und Radiosender, als auch Kommunikationsabteilungen im Mittelstand, in der Industrie und im Handel an. Ebenso bieten wir relevante Beiträge für Mitarbeiter von Agenturen und der Kreativwirtschaft.

Wer ist der Veranstalter?

Veranstalter des Media Tastings & der Tasting Talks ist Apfel Programm Marketing, Maximilianstraße 5, 67433 Neustadt/Weinstraße

https://apfeltv.de/