Media Tasting News

18
Jun

Nur relevanter Content generiert Reichweite

Der Boom des Bewegtbild hält an: Jede Minute werden auf YouTube 400 Stunden Videomaterial hochgeladen. Facebook verfügt täglich über 100 Millionen Stunden an Videozeit (Quellen: Brandwatch.com). Und Instagram Stories, die oft aus Bewegtbild bestehen, werden von 500 Millionen Usern jeden Tag genutzt (Quelle: Instagram internal data, 2019). Ein Drittel davon sind Business-Videos. Deshalb sind Videos sowohl im Marketing-Mix als auch im Kommunikationsplan nicht mehr wegzudenken. Bewegtes Bild bewegt Menschen. Auf keinem anderen Weg erreicht man seine Zielgruppe schneller und gezielter. Doch um Relevanz und Interesse zu produzieren, braucht es Experten. Wie HINTE Marketing & Media GmbH aus Karlsruhe.

So ist HINTE Marketing & Media zum Beispiel seit 24 Jahren aktiv für die Messe Intergeo, die weltweit führende Expo und Conference für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement. Schon früh setzte die Intergeo auf Bewegtbild – damals noch als Messe TV, aber bereits mit eigenem Studio und einem Filmproduktionsteam mit 20 Personen vor Ort. „2014 haben wir dann 600 Videos in 3 Tagen produziert“, berichtet Denise Wenzel, seit 2011 Kommunikationsleiterin HINTE Marketing & Media. Der Trend hält bis heute an.

Die Intergeo steht exemplarisch dafür, wie nicht nur die Besucher vor Ort informiert und involviert werden, sondern auch diejenigen, die nicht dabei sind sowie die weltweite Community während des Jahres. Man kann sich informieren, was man verpasst hat oder wie ein bestimmtes Produkt funktioniert. Gerade bei erklärungsbedürftigen Produkten helfen Videos. Bewegtbild sorgt dafür, dass der Content während des ganzen Jahres von Nutzen ist.

Filme erreichen – im Idealfall – Millionen Menschen. Aber, betont Denise Wenzel: „Die Videos müssen relevant sein. Denn nur relevanter Content generiert Reichweite und erhält Klicks.“ „Ein Video, das nur für eine Website produziert wird, erreicht in der Regel kaum jemanden. Man muss Facebook, Instagram, Twitter und LinkedIn mit einbeziehen. Neben der Produktionskompetenz ist deshalb die Distributionskompetenz unverzichtbar.“ Jeder B2B-Kunde bewegt sich beruflich und privat auf diesen Kanälen, also will er dort auch angesprochen werden. Außerdem sei, sagt die Denise Wenzel, „die Interaktion in sozialen Videos ist inzwischen viel wichtiger als ein gutes Video allein. Gerade die soziale Reichweite schafft die echten Mehrwerte.“

Die Kommunikationsexpertin rät deshalb: „Im Vorfeld muss man sich überlegen: Wer ist die Zielgruppe für mein Video? Wen will ich ansprechen? Und wie passt Bewegtbild in meine gesamte Kommunikationsstrategie?“ Außerdem muss vorher geklärt sein, in welchem Markt die Veröffentlichung stattfinden soll: Nur in Deutschland? In den USA? In China? Weltweit? Danach gelte es das Produkt zu erstellen. „Insofern sind Videos immer noch maßgeschneidert. Man kann zwar an wesentlichen Stellen standardisieren, aber das Konzept kann nur auf der Basis individueller Beratung entwickelt werden. Hier ist Erfahrung das A und O“, bilanziert die Fachfrau. Und die hat HINTE Marketing & Media: Zusammen mit dem dazugehörigen Netzwerk des Partners Knappe 1A, hat das Unternehmen mittlerweile 2.500 Produktionen im gesamten deutschsprachigen Raum realisiert.