Im ersten Quartal 2020 hat der Streaming-Markt in Deutschland und den europäischen Kernmärkten Großbritannien, Frankreich, Italien und Spanien noch einmal kräftig an Tempo zulegt. Das belegt auch die Streaming-Nutzung in Zeiten von Corona. Zusätzlich verändern neue Player wie Disney+ die Regeln des Marktes. Der fundierte Überblick analysiert die schnelllebige Branche, neueste Zahlen inklusive.
Die TV-Nutzung ändert sich, Zuschauer haben andere Anforderungen – wie reagieren die Medienhäuser darauf? Was sind die Geschäftsmodelle der Zukunft? Katja Hofem von Joyn und Alberto Horta von Discovery geben Einblicke in die gemeinsame Streamingplattform Joyn, diskutieren über ihre Partnerschaft, die Bedürfnisse der Kunden, neue Player im Markt und gehen der Frage nach, ob Streaming den Content verändert.
Taugt On Demand zum Lagerfeuer? Und was ist mit den goldenen Zeiten der Filmbranche? Hendrike Brenninkmeyer vom SWR diskutiert dazu im 10-minütigen Face2Face Talk mit Dr. Wolf Osthaus von Netflix – aktuell einer der größten Streaming-Anbieter – und Shona Fraser von RTLZWEI.
Neue Audio-Plattformen ermöglichen die Individualisierung im Webradio. Wie kann ein neues, wirklich interaktives Radioerlebnis entstehen, das die individuellen Bedürfnisse der Hörer immer besser bedient? Christian Hufnagel stellt aktuelle technologische Lösungen und Formate vor, vom intelligenten Smart-Speaker bis hin zum personalisierten Livestream.
Die Tasting Talks Week ist kostenlos.
Die Tasting Talks Week richtet sich an all diejenigen, die sich weiterentwickeln wollen. Unsere Themen sprechen sowohl TV- und Radiosender, als auch Kommunikationsabteilungen im Mittelstand, in der Industrie und im Handel an. Ebenso bieten wir relevante Beiträge für Mitarbeiter von Agenturen und der Kreativwirtschaft.
Veranstalter der Tasting Talks Week ist Apfel Programm Marketing, Maximilianstraße 5, 67433 Neustadt/Weinstraße
https://apfeltv.de/