Werteorientierung und Sinnfindung sind grundlegende Motive für das Tätigwerden des Menschen. Sie werden geprägt von seinen Bedürfnissen nach Autonomie, sozialer Einbindung und Sinnstiftung. Im werteorientierten Handeln liegt ein großes Potenzial für persönliche Zufriedenheit und Unternehmenserfolg.
40 Prozent seines wachen Lebens verbringt der Mensch im Internet. Und die Hälfte der Smartphone-Besitzer kann sich ein Leben ohne das mobile Gerät nicht vorstellen – sagen Studien. Was bedeutet diese enorme Nutzung für die mentale Gesundheit? Wie kann man den Nutzen der Technologie und sein Wohlbefinden in Einklang bringen und damit das Beste aus beiden Welten kombinieren? Dieses Tasting zeigt die Wege dorthin.
Es gibt kein unbegrenztes Wachstum in einem begrenzten System. Das Anthropozän läuft auf die Katastrophe zu, Grenzen, Risiken und Konsequenzen sind bekannt. Ökozid oder Genozid scheint die einzige Frage zu sein. Warum steuert die Welt nicht gegen? Gibt es noch Chancen durch Verbesserung des bisherigen Systems? Nein – nur eine radikale, disruptive Veränderung des menschlichen und wirtschaftlichen Zusammenlebens auf der gesamten Welt kann die Lösung sein. Globale Aktivitäten sind zwingend erforderlich, Machtstrukturen müssen abgebaut und Wirtschaftskonzepte überdacht werden. Ein Denkanstoß.
In diesem Vortrag berichtet Steffen Walz als einer der Initiatoren von creatables von der Idee, Nachhaltigkeitsziele als Innovationsmöglichkeiten kreativ zu verfolgen sowie von der ersten creatables-Webkonferenz vom 17. Juni 2020.
Die Tasting Talks Week ist kostenlos.
Die Tasting Talks Week richtet sich an all diejenigen, die sich weiterentwickeln wollen. Unsere Themen sprechen sowohl TV- und Radiosender, als auch Kommunikationsabteilungen im Mittelstand, in der Industrie und im Handel an. Ebenso bieten wir relevante Beiträge für Mitarbeiter von Agenturen und der Kreativwirtschaft.
Veranstalter der Tasting Talks Week ist Apfel Programm Marketing, Maximilianstraße 5, 67433 Neustadt/Weinstraße
https://apfeltv.de/