Tasting: Contentstrategie ARD/ Mediathek
Neue Zielgruppen, neue Inhalte. Die Mediathek braucht andere Stoffe als das Lineare. So gilt es spitzer und mutiger zu sein. Formate für Communities of Interest statt kleinster gemeinsamer Nenner. Doch nicht nur das, die nonlineare Planung folgt eigenen Logiken und benötigt Verlässlichkeit und ein ausgewogenes Portfolio, das es zu orchestrieren gilt. Letztlich müssen dann all diese Inhalte auch ihre Nutzer:innen auf der Plattform finden und adäquat präsentiert werden. Welche Anforderungen hat die Mediathek an Formate? Was braucht die Medienthek an Inhalten um erfolgreich zu sein? Wie lassen sich diese Anforderungen kommunizieren und steuern? Was tut die Mediathek um Formaten zum Erfolg zu verhelfen? Regie: Idealerweise gibt Maxi eine Antwort auf die Fragen, die sich im Kopf der Teilnehmenden nach den ersten drei Programmpunkte ergeben. Also Landschaft -> Zielgruppe -> Strategische Herausforderung -> wie begegnet die ARD diesen im Content.