#UseTheNews
Nachrichtenvermeidung, Nachrichtenmüdigkeit oder der Mangel an Nachrichtenkompetenz („News Literacy“) sind neue Schlagwörter des digitalen Zeitalters. Die Fülle und ständige Verfügbarkeit von Echtzeit-Nachrichten hat – anders als erhofft – bislang nicht dazu beigetragen, dass die Menschen deutlich besser informiert sind. Statt die Qualität von politischer Debatte und demokratischer Meinungsbildung zu steigern, erleben wir Desinformation und Polarisierung in nie gekannter Weise.
Hier setzt das Projekt #UseTheNews an. Die Deutsche Presse-Agentur (dpa), der Hamburger Senat, das Leibniz-Institut für Medienforschung und die Hamburger Hochschule für Angewandte
Wissenschaften (HAW) wollen gemeinsam mit vielen Partnern aus Medien und Bildung der Nachrichtennutzung vor allem bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf den Grund gehen und
neue Wege zur Vermittlung von Nachrichten- und Informationskompetenz gehen.