Disney+: Der neue König der Streamer?
Tasting Talks sind immer am Puls der Zeit: Genau zum Start von Disney+ in Deutschland diskutierten die Experten über die Chancen und Herausforderungen des neuen Streamingdienstes.
Disney+ hat den jetzt schon harten Wettbewerb im Streamingmarkt am 24. März neu entfacht. 34 Prozent von VoD-Fans in Deutschland geben an, Disney+ auf alle Fälle nutzen zu wollen. Mehr als die Hälfte der Deutschen, nämlich 54 Prozent, haben schon von Disney+ gehört. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Beratungsinstituts Goldmedia.
In der Präsentation des Tasting Talks stellte Dr. Florian Kerkau, Geschäftsführer Goldmedia, erstmals detailliert die aktuellsten Forschungsergebnisse zu potentiellen Disney+ VoD-Nutzern in Deutschland vor.
Als zentrale Ergebnisse nahmen die Teilnehmer mit: Video-on-Demand ist zum führenden Businessmodel für Online-Video geworden. So stieg der Anteil von SVoD (Video-on-Demand auf Abo-Basis) von 22 Prozent im Jahr 2013 auf 76 Prozent im Jahr 2019. Netflix und Amazon wuchsen in den vergangenen zwei Jahren um 53 Prozent. Im Schnitt geben die Abonnenten weltweit 7,5 Dollar, für Amazon Prime Video 3,1 Dollar aus. Für 2024 prognostiziert Goldmedia einen Umsatz von 3,44 Milliarden Euro für SVoD – das entspricht einem Plus von zwölf Prozent. Im gesamten deutschen Pay-VoD-Markt rechnet das Beratungsunternehmen mit 4,12 Milliarden Euro.
Wie sieht die Zahlungsbereitschaft hierzulande aus? Die Nutzer sind bereit, bis zu 20,50 Euro pro Monat für Video-on-Demand zu zahlen. Nur vier Prozent hätten ein Budget von 50 Euro und mehr. Das heißt: Die Zuschauer müssen eine Auswahl unter den Diensten treffen – sind aber auch bereit, dies zu tun.
Die Tasting Talks sind das interaktive Format der Branche. Deshalb wollte das Team von den Webinarteilnehmern per Online-Voting wissen: Wird sich Disney+ als dritter starker Anbieter neben Netflix und Amazon Prime Video dauerhaft in Deutschland etablieren? 78 Prozent bejahten dies. Nur sechs Prozent schätzen das nicht so ein. 16 Prozent blieben unentschieden.
Über die Ergebnisse diskutierten im Anschluss Alexander Trauttmansdorff (Gründer und Geschäftsführer HIGH VIEW) und Dr. Jörn Krieger (Freier Medienjournalist, Broadband TV News). Frank Apfel, Geschäftsführer Apfel Programm Marketing, führte durch den 30-minütigen Talk.
Unsere Genussempfehlung zum Wochenende lautete diesmal: Francis Ford Coppola, Director’s Cut, Zinfandel 2014 Dry Creek Valley Kalifornien.