Kinderfernsehen im Umbruch // Tasting Talk #31

Livestorm-Webinar

In den letzten 10 Jahren ist die lineare TV-Sehdauer von Kindern in Deutschland um satte 58% zurückgegangen. Kindersender wie Super RTL setzen daher bereits auf weitere, nicht-lineare Kanäle, um die ganz junge Zielgruppe zu erreichen. Wie das genau funktioniert und wie andere Sender mit den Herausforderungen dieser Zeit umgehen, besprechen wir im 31. Tasting Talk.

Wir freuen uns auf Thorsten Braun (CEO, Super RTL), Dr. Astrid Plenk (Programmgeschäftsführerin, KiKA) und Bernd Wendeln (COO, Your Family Entertainment), die im Talk mit Moderator Dr. Jörn Krieger die aktuellsten Entwicklungen des Kinderfernsehens diskutieren.

Kostenlos

100 Tage bigGPT: KI-Learnings zum Radio 2.0 // Tasting Talk #32

Livestorm-Webinar

In den letzten 10 Jahren ist die lineare TV-Sehdauer von Kindern in Deutschland um satte 58% zurückgegangen. Kindersender wie Super RTL setzen daher bereits auf weitere, nicht-lineare Kanäle, um die ganz junge Zielgruppe zu erreichen. Wie das genau funktioniert und wie andere Sender mit den Herausforderungen dieser Zeit umgehen, besprechen wir im 31. Tasting Talk.

Wir freuen uns auf Thorsten Braun (CEO, Super RTL), Dr. Astrid Plenk (Programmgeschäftsführerin, KiKA) und Bernd Wendeln (COO, Your Family Entertainment), die im Talk mit Moderator Dr. Jörn Krieger die aktuellsten Entwicklungen des Kinderfernsehens diskutieren.

Kostenlos

Der Digital Services Act: Effektives Gesetzespaket oder Überregulierung? // Tasting Talk #34

Livestorm-Webinar

Ab dem 17. Februar 2024 wird die Verordnung (EU) 2022/2065, besser bekannt als Digital Services Act („DSA“, in der offiziellen deutschen Übersetzung „Gesetz über Digitale Dienste“), in allen Mitgliedsstaaten der EU vollständig anwendbar sein. Der Digital Services Act zielt insgesamt darauf ab, einen sicheren digitalen Raum zu schaffen, in dem die Grundrechte der User geschützt sind und gleiche Wettbewerbsbedingungen für Unternehmen gewahrt werden.

Welche Auswirkungen hat dieses EU-weite Gesetz auf die großen Plattformen? Was bedeutet es für den User zu Hause? Und wie kann es dazu beitragen, Fake News und illegalen Handel zu beschränken?
Wir sprechen zu diesen und weiteren Fragen im 34. Tasting Talk gemeinsam mit Sabine Frank, (YouTube/Google), Dr. Wolfgang Kreißig (LFK & DLM) und Prof. Dr. Matthias Cornils (Universität Mainz). Der freie Medienjournalist Dr. Jörn Krieger moderiert den Talk und führt durch die Diskussion.

Kostenlos

Ende des Nebenkostenprivilegs: Wer gewinnt den Wettlauf um die Kunden? // Tasting Talk #35

Livestorm-Webinar

Am 30. Juni 2024 endet die Übergangsfrist des sogenannten Nebenkostenprivilegs für Kabel-TV in Mietwohnungen. Spätestens dann können Vermieter die Kosten für Sammelverträge nicht mehr auf die Mieter umlegen. Diese wiederum sind in der komfortablen Situation, sich ihren TV-Anbieter und den Empfangsweg frei auszuwählen. Für die Provider beginnt jetzt die heiße Phase eines Wettlaufs um die Kunden. Gibt es den großen Wechsel vom Kabel hin zu IPTV & OTT? Welche TV-Anbieter setzen sich am Ende durch? Und geht der Konsument wirklich als Gewinner aus der Sache heraus?

Kostenlos

Frühstück

Unser Networking-Frühstück, mit freundlicher Unterstützung von der „Wirtschaftsförderung Region Stuttgart“, findet im Außenbereich des „Im Wizemann“ statt. In entspannter Atmosphäre versammeln sich die Teilnehmer und Speaker, um neue Kontakte zu knüpfen und sich über aktuelle Entwicklungen der Medienbranche auszutauschen. An der frischen Luft genießen Sie dabei ein köstliches Frühstück und starten gut gelaunt in den […]

Media Tasting 2023

Im Wizemann Quellenstraße 7, Stuttgart, Germany

Das Media Tasting 2023 findet am 22. Juni „Im Wizemann“ in Stuttgart statt. Freuen Sie sich auf spannende und relevante Themen aus der Medienbranche. Neben knackigen Paneldiskussionen gibt es auch viel Raum für persönlichen Austausch zwischen Experten und Teilnehmern sowie dynamische und interaktive Diskussionen. Das Media Tasting schafft neue Allianzen zwischen Teilnehmern, Referenzen und Experten […]

Programm Max

Text Veranstaltung