Media Tasting News

16
Mrz

Wir wolllen doch nur spielen – Virtuelle Realität auf Wachstumskurs

Augmented (AR) und Virtual Reality (VR) sind  auf Wachstumskurs: Bis 2020 sollen 143 Milliarden Dollar umgesetzt werden, das prognostiziert die International Data Corporation (IDC). AR und VR  –  ein riesen Markt.

 

 

VIRTUELLES ENTERTAINMENT IN REALER UMGEBUNG

Nachdem Pokémon und Snapchat Augmented Reality mit neuen kreativen Ideen zum Massenphänomen gemacht haben, reagiert auch Facebook-Chef Mark Zuckerberg auf den Boom und will sein Netzwerk zum neuen Treiber für Augmented und Virtual Reality machen. „Wir schaffen die erste Augmented Reality Plattform“ kündigte Zuckerberg bereits 2017 auf der hauseigenen Entwicklermesse an. Die Idee: Die Realität virtuell verändern, mit Gimmicks anreichern und das Ergebnis dann mit den Freunden teilen. Das kann ein selbst geschaffenes virtuelles Kunstwerk auf einer Häuserwand sein oder Kaffeetassen im künstlichen Regen auf dem Frühstückstisch. „Eine Mischung aus virtueller und realer Welt, die die reale Welt besser macht“, schwärmt Zuckerberg. Und natürlich vor allem für Spaß und Unterhaltung sorgt. Einfach Fun, den man dann gerne auf Facebook teilen kann. Für die eigenen personalisierten Kreationen möglichst viel Applaus in seiner Community einheimsen, so das verständliche Kalkül. Und da auch der Messenger von den Innovationen profitieren soll, soll so WhatsApp weiter unter Druck geraten.

Und auch in der VR-Welt soll es bald mit App, eigenem Avatar und Brille Social Media-Treffen in virtuellen Facebook-Räumen geben. Und ganz nebembei pusht Zuckerberg damit auch seine Firma Oculus, mit deren Spezialbrillen man in künstliche Umgebungen eintauchen kann.

 

360-GRAD VIDEOS MIT ENORMEN POTENTIAL

Gerade 360-Grad Videos und damit eigene Perspektiven im virtuellen Raum versprechen in Zukunft neue bewegende Erlebnisse. Trends, auf die die klassischen Fernsehsender reagiert haben. So haben etwa SKY oder Discovery eigene VR-Apps und ausgewählte 360-Grad-Angebote gestartet. Nicht nur dort wird man sich über Zuckerbergs VR-Vorstoß freuen, bringt er doch neuen Schwung in den Markt, von dem auch die Sender mit ihrem Content profitieren können.

Virtual Reality ist auch am 9. Juli eines der Themen auf der  Media Tasting, Deutschlands Innovationskongress.