Media Moves

  1. Events
  2. Media Moves

Ansichten-Navigation

Event Ansichten-Navigation

Heute

Hören im Wandel: Die Zukunft von Radio, Podcasts und digitalem Audio

Halle

Dr. Nina Gerhardt beleuchtet die aktuellen Entwicklungen und Zukunftsperspektiven des Audiomarktes. Radio, Podcasts und digitale Audioformate verändern sich rasant – getrieben durch neue Technologien, veränderte Nutzungsgewohnheiten und innovative Geschäftsmodelle. Doch wie entwickelt sich das klassische Radio im digitalen Zeitalter weiter? Welche Rolle spielen Plattformen, Künstliche Intelligenz und personalisierte Inhalte?

Das Tasting gibt einen fundierten Überblick über die wichtigsten Trends in der Audiobranche. Er zeigt, wie sich Radioanbieter strategisch positionieren, um in einem zunehmend fragmentierten Markt relevant zu bleiben, und welche Chancen sich durch digitale Innovationen ergeben. Ein spannender Einblick in die Zukunft des Hörens und die Transformation einer Branche, die sich stetig weiterentwickelt.

Kartellrecht und Werbevermarktung – Wege aus der Big-Tech-Abhängigkeit

Halle

Prof. Dr. Thomas Höppner spricht über die kartellrechtlichen Herausforderungen und Möglichkeiten für nationale Kooperationen in der Werbevermarktung. In einem Markt, der von globalen Tech-Konzernen dominiert wird, stellt sich die Frage, wie Medien- und Werbeunternehmen wettbewerbsfähige Alternativen entwickeln können – und was kartellrechtlich tatsächlich erlaubt ist.

In seinem Tasting gibt Thomas Höppner einen Überblick über aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen, potenzielle Kooperationsmodelle und regulatorische Entwicklungen. Welche Spielräume gibt es für nationale Medienhäuser, um gemeinsam neue Marktstrukturen zu schaffen? Wo liegen die Grenzen des Kartellrechts, und welche Initiativen sind bereits in der Umsetzung? Eine praxisnahe Analyse für alle, die sich mit der Zukunft der digitalen Werbevermarktung und fairen Wettbewerbsbedingungen auseinandersetzen.